Stadtteil Derendorf-Nord
Kristina Binder
Einrichtungsleitung
Blumenthalstraße 2
(Eingang Frankenstraße)
40476 Düsseldorf
Tel.: 0211 - 5668 - 5182
Fax: 0211 - 5980 - 1093

Das „zentrum plus“ Derendorf-Nord liegt im nördlichen Innenstadtbereich. Highlights sind das wöchentlich stattfindende Stadtteilfrühstück, das Klönkaffee sowie ein Repair Café. Darüber hinaus bieten wir eine Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz sowie Bewegungs- und Sprachkurse an
Wir bieten zahlreiche Angebote für den Umgang mit neuen Medien an (Computer, Smartphones, Tablets, Digitalkameras). Eine weitere Besonderheit ist die intergenerative Arbeit: Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen Grundschüler der benachbarten Thomasschule bei den Hausaufgaben und finden so ein weiteres spannendes Tätigkeitsfeld.
Öffnungszeiten:
- Montag von 9.00 bis 15.00 Uhr
- Dienstag von 9.00 bis 16.00 Uhr
- Mittwoch von 9.00 bis 15.00 Uhr
- Donnerstag von 9.00 bis 16.00 Uhr
- Freitag von 9.00 bis 14.00 Uhr
- Je nach Angebot auch abends, samstags und sonntags
Die Kulturliste ist Partner des DRK-Düsseldorf

Die Kulturliste möchte Düsseldorfer Bürgern mit geringem Einkommen den Kulturbesuch dennoch ermöglichen. Kulturelle Teilhabe bedeutet, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, mitreden zu können, Horizonte zu erweitern, neue Perspektiven zu eröffnen oder einfach mal einen Abend vergnügt zu sein.
Aktuelles Programm im zentrum plus Derendorf-Nord

Die zentren plus sind gefördert durch: