DRK-Seniorenzentrum Wersten
Sarah Zimmermann
Einrichtungsleitung
DRK-Seniorenzentrum Wersten
Kölner Landstr. 169
40591 Düsseldorf
Tel. 0211 2299 1509
Fax 0211 2299 1500

Das Haus
Im Stadtteil Wersten, einem der südlichen Stadtteile Düsseldorfs, liegt das DRK-Seniorenzentrum Wersten. Das 1998 erbaute Gebäude ist ganz auf die körperlichen und seelischen Bedürfnisse älterer pflegebedürftiger Menschen zugeschnitten.
Das Haus verfügt über 57 Einzelzimmer und 24 Doppelzimmer. Auf drei Pflegeetagen leben jeweils 35 Bewohner. Alle Zimmer sind mit Fernseher und einem Duschbad ausgestattet. Zur hellen und freundlichen Ausstattung der Zimmer gehören Parkettböden und senioren- und behindertengerechte Holzmöbel. Natürlich können die Bewohner auch eigene Kleinmöbel mitbringen. Die bewirtschaftete Cafeteria und der geschützte Garten laden zum Verweilen ein. Die Einrichtung liegt mitten im Stadtteil Wersten und ist bestens in die Infrastruktur und das Gemeinwesen eingebunden.
Für Bewohner, die dazu neigen, örtlich nicht orientiert zu sein, bietet das Haus in Absprache mit den Angehörigen einen elektronisch gesteuerten „Weglaufschutz“ an.

Die Bewohner sind bei uns gut aufgehoben
In einer freundlichen und gepflegten Atmosphäre bieten wir eine ganzheitliche Betreuung und Pflege. In jeder unserer drei Pflegeetagen haben wir eine separate Betreuungsgruppe für dementiell erkrankte Bewohner integriert.
Wir beachten psychologische, emotionale und körperliche Bedürfnisse gleichermaßen. Wir bieten individuelle und kompetente Pflege, die den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entspricht. Unterstützung bei der hausärztlichen und fachärztlichen Betreuung geben wir gerne. Unsere Vertragsapotheke versorgt die Bewohner in Absprache mit Ärzten und Angehörigen mit allen notwendigen Medikamenten.
Wir gebendem Tagesablauf mit gemeinsamen Aktivitäten Struktur. Wir berücksichtigen die besonderen Bedürfnisse nach Bewegung und Mobilität, knüpfen an die Interessen und Gewohnheiten der Bewohner aus ihrem früheren Alltag und ihrer Biografie an und unterstützen die Verrichtungen ihres täglichen Lebens gezielt.
Die Bewohner unserer DRK-Seniorenzentren haben Anspruch auf bestmögliche Pflege und Betreuung. Unsere qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Pflege, Sozialer Dienst, Verwaltung und Hauswirtschaft verstehen sich als Partner bei allen persönlichen Anliegen und Problemen.
Probewohnen, Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege sind im DRK-Seniorenzentrum Wersten möglich. Bitte sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

Qualität hat bei uns oberste Priorität
Unser Seniorenzentrum verfügt über ein systematisches Qualitätsmanagement.
Broschüren und weitere Informationen
Sie suchen einen neuen Job oder möchten eine Ausbildung in der Pflege machen?

Wir haben Stellen zu vergeben und freuen uns über Ihre Bewerbung!
Stellenangebote und Aktuelles zum Thema Karriere finden Sie auf unserem Stellen-Portal.
Weitere Informationen zur Ausbildung erhalten Sie beim DRK-Bildungszentrum Düsseldorf.
Bewerben Sie sich direkt unter www.jobs.drk-duesseldorf.de oder senden uns Ihre Unterlagen an bewerbungendrk-duesseldorf.de