Seniorenzentrum Brüggen-Bracht

Michael Hötte
Einrichtungsleiter und
Geschäftsführer
DRK-Seniorenbetreuung Kreis Viersen gGmbh
Brüggener Straße 49
41379 Brüggen-Bracht

Ansprechpartnerinnen
Verwaltung, Einzugsmanagement und Abrechnungen
Iris Winterscheidt
Tel. (+49) 2157 - 149 121
Fax (+49) 2157 - 149 102
E-Mail: Iris.Winterscheidt@drk-brueggen.eu
Elena Kelle
Tel: (+49) 2157 - 149 122
Fax (+49) 2157 - 149 102
E-Mail: Elena.Kelle@drk-brueggen.eu
Herzlich Willkommen!
Im Haus Franziskus in Brüggen-Bracht finden rund 100 ältere Menschen die notwendige Betreuung und ein Zuhause zum Wohlfühlen. Besonders wichtig ist für uns, den Mensch mit all seinen Facetten und seiner Persönlichkeit in den Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit zu stellen. Daher legt unser Team besonderen Wert auf die individuellen Bedürfnisse und einen menschlich-zugewandten Umgang.
Das Haus
Das Haus Franziskus ist bereits seit 1975 als Seniorenzentrum bekannt – bis Herbst 2016 als Haus Schleveringhoven, später unter der Führung der gemeinnützigen St. Augustinus Seniorenhilfe als Haus St. Franziskus. Seit Januar 2021 ist die DRK-Seniorenbetreuung Kreis Viersen gGmbH der neue Träger der stationären Pflege. Die DRK-Seniorenbetreuung Kreis Viersen gGmbH ist eine Tochtergesellschaft des DRK-Düsseldorf und des DRK-Kreisverbands Viersen.
Mit 71 Einzelappartements und 15 Doppelzimmern auf vier Etagen verteilt, bieten wir unseren Bewohnern eine individuelle, persönliche und fachgerechte Pflege und Betreuung.
Das Haus befindet sich in einer ruhigen Lage nahe zum Ortskern in Brüggen. Ärzte, Apotheken, Geschäfte und Cafés sind fußläufig gut zu erreichen.
Neben einer großen Cafeteria im Erdgeschoss befindet sich auf jedem Wohnbereich ein heller, freundlicher Speiseraum. Hier können die Bewohnerinnen und Bewohner ihre Mahlzeiten einnehmen oder bei Kaffee und Kuchen die Aussicht in den Garten genießen.
Wohnen mit Pflege und Betreuung

Wir bieten älteren und pflegebedürftigen Menschen eine individuelle, persönliche und fachgerechte Pflege und Betreuung in familiärer Atmosphäre.
Wir legen großen Wert auf persönliche Vorlieben und individuelle Eigenarten unserer Bewohnerinnen und Bewohnern. Uns ist es ein besonderes Anliegen Nähe und Vertrautheit zu schaffen und jeden Menschen als eigenständige Persönlichkeit zu respektieren und in seiner Selbstständigkeit zu unterstützen.
Unsere Freizeitaktivitäten

Unsere Bewohnerinnen und Bewohner können regelmäßig an Gruppen- und Einzelaktivitäten teilnehmen. Es finden im Jahresrhythmus zahlreiche Feste und Feiern wie Karneval, Mai- und Oktoberfest, St. Martin, Nikolausfeier oder unsere Weihnachtsfeier statt. Dazu werden natürlich auch Angehörige und Freunde eingeladen.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam aktiv zu werden, um in Gesellschaft zu sein, aber auch um die eigene geistige Leistung und körperliche Beweglichkeit zu fördern und zu erhalten. Gymnastik, Handarbeiten, Basteln, Kochen und Backen sorgen für Abwechslung und fördern die Kommunikation, Lebenszufriedenheit und Anerkennung.
Unser Restaurant - Frisches aus der eigenen Küche

Die hauseigene Küche versorgt unsere Bewohner täglich mit stets frisch zubereiteten Gerichten aus der Region. Neben einer großen Cafeteria im Erdgeschoss befindet sich auf jedem Wohnbereich ein heller, freundlicher Speiseraum. Hier können unsere Bewohner in gepflegter Atmosphäre ihre Mahlzeiten einnehmen, sich von Kaffee, Kuchen oder Eis verwöhnen lassen und die Aussicht in den Garten genießen.
Zusätzlich sorgt die Küche mit Snacks dafür, dass auch der „kleine Hunger zwischendurch“ außerhalb der Essenszeiten gestillt wird. Besondere Diät- und Sonderkost findet bei Bedarf selbstverständlich ebenso Berücksichtigung.
Sie suchen einen neuen Job oder möchten eine Ausbildung in der Pflege machen?

Wir haben Stellen zu vergeben und freuen uns über Ihre Bewerbung!
Stellenangebote und Aktuelles zum Thema Karriere finden Sie auf unserem Stellen-Portal.
Weitere Informationen zur Ausbildung erhalten Sie beim DRK-Bildungszentrum Düsseldorf.
Bewerben Sie sich direkt unter www.jobs.drk-duesseldorf.de oder senden uns Ihre Unterlagen an bewerbungendrk-duesseldorf.de