150 Jahre DRK - Rotes Kreuz feiert Geburtstag mit prominenten Gratulanten und buntem Programm
150 Jahre Rotes Kreuz – Grund genug für das Düsseldorfer Rote Kreuz richtig zu feiern! Am vergangenen Samstag stieg am Burgplatz und an der Rheinuferpromenade die größte DRK-Geburtstagsparty in Nordrhein-Westfalen mit der längsten Rotkreuzmeile Deutschlands.
150 Jahre Rotes Kreuz – Grund genug für das Düsseldorfer Rote Kreuz richtig zu feiern! Am vergangenen Samstag stieg am Burgplatz und an der Rheinuferpromenade die größte DRK-Geburtstagsparty in Nordrhein-Westfalen mit der längsten Rotkreuzmeile Deutschlands.
Das DRK präsentierte sich an über 50 Mitmachständen auf über einem Kilometer, dazu ein buntes Bühnenprogramm mit viel Prominenz. Darunter auch der NRW-Innenminister Ralf Jäger, der gemeinsam mit Oberbürgermeister Dirk Elbers, dem Schirmherren des DRK-Jubiläums, und dem DRK-Vorsitzenden Olaf Lehne die Veranstaltung offiziell eröffnete.
DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters war extra aus Berlin angereist. „Unser Düsseldorfer Kreisverband ist einer der größten in ganz Deutschland. In Düsseldorf bietet das DRK den Bürgern zahlreiche soziale Dienstleistungen in mehr als 40 Aufgabenbereichen, von der Kita über den Rettungsdienst bis zum Pflegeheim“, sagte er zu Beginn der Veranstaltung.
Beim Botschafter-Talk sprachen die Düsseldorfer DRK-Botschafter Jenny Jürgens, Heinz-Richard Heinemann, Dr. Dorothee Achenbach und Andre Zalbertus über ihr Engagement für das Rote Kreuz. „Bildung ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft. Das Deutsche Rote Kreuz leistet auf diesem Gebiet mit seinen zahlreichen Aus- und Fortbildungsangeboten viel. Bereits seit 2005 unterstütze ich daher gerne die Bildungsarbeit“, erklärte Heinz-Richard Heinemann. Dr. Dorothee Achenbach engagiert sich seit einigen Jahren für die Kinder- und Jugendhilfe: „Kinder sind unsere Zukunft – jedes einzelne verdient Liebe, Aufmerksamkeit, Respekt, Hilfe und Förderung. Dafür setze ich mich ein, denn nur dann bleibt unsere Gesellschaft lebens- und liebenswert“, sagte sie.
DRK-Präsident Seiters freut sich, mit Kunstturner Fabian Hambüchen einen neuen Botschafter für die bundesweite DRK-Arbeit im Bereich Jugend, Bildung und Sport gewonnen zu haben. „Lieber Fabian Hambüchen, Sie sind ein Vorbild in Sachen sportliche Leistung und Fairness im Sport und deswegen danke ich Ihnen sehr, dass Sie sich als DRK-Botschafter zur Verfügung stellen. Herzlich Willkommen in unserem Kreis und vielen, vielen Dank“, sagte er bei Hambüchens Ernennung im Rahmen des Jubiläumsfestes in Düsseldorf.
Neben Auftritten von Comedian Manes Meckenstock, Nemo und seinen südafrikanischen Clowns, der Düsseldorfer Band „Swave“ und Michéle, der Gewinnerin von „The Voice Kids“ präsentierten sich auch einige Bereiche des Düsseldorfer Roten Kreuzes auf außergewöhnliche Weise. Kinder und Erzieherinnen der DRK-Kita Wunderland zeigten ein Theaterstück und sangen gemeinsam ein mehrsprachiges Lied. Die Helfer der Wasserwacht stellten auf dem Rhein nach, wie sie im Ernstfall einen Menschen vor dem Ertrinken retten. Auch der gemeinsame Auftritt der professionellen Tänzer von „Companhia Pernas Pro Ar“ und einiger Flüchtlingskinder, die mithilfe des DRK bereits erste Tanzstunden absolviert haben, war ein Hingucker.
Stefan Fischer, Geschäftsführer des Düsseldorfer Roten Kreuzes freute sich sehr über die erfolgreiche Veranstaltung: „Wir haben hier in Düsseldorf noch nie so groß gefeiert. Daher war es für uns eine Herausforderung. Ich bin begeistert, dass unsere Jubiläumsfeier nicht nur bei den vielen Besuchern, sondern auch bei unseren ganzen Helfern vor Ort und bei den Gästen aus unserer Mitarbeiterschaft auf so positive Resonanz gestoßen ist.“
Jetzt Mitglied in der Rotkreuz-Familie werden!

Das Rote Kreuz in Düsseldorf bietet für die Menschen hier in der Stadt ein breitgefächertes Angebot: Rettungsdienst, Katastrophenschutz, Kitas und Seniorenzentren, Angebote für Familien, Beratung für Geflüchtete, Entlastungs- und Betreuungsangebote bei Demenz und vieles mehr.
Viele dieser Angebote sind möglich Dank der regelmäßigen Beiträge unserer Fördermitglieder. Um neue Mitglieder zu gewinnen, setzt das DRK-Düsseldorf auf den direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern:
Im Auftrag des DRK-Düsseldorf sind ab sofort Jan Paul Jagla, Denise Kofler und Robert Schäfer im Stadtgebiet unterwegs, um auf die Arbeit des DRK aufmerksam zu machen und um für eine Fördermitgliedschaft zu werben. Für die Haustür-Werbeaktion wurden sie eigens mit DRK-Kleidung und Ausweisen ausgestattet.
Fördermitgliedschaft – das bedeutet Wertschätzung und ideelle Unterstützung für die Arbeit des Roten Kreuzes und gleichzeitig planbare Mitgliedsbeiträge. Werden Sie Mitglied der Rotkreuz-Familie und helfen Sie uns, anderen zu helfen!
Für Fragen zur Mitgliederaktion stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DRK-Beratungszentrums unter 0211 - 2299 2000 gerne zur Verfügung.