Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Senioren und Pflege
  3. Seniorengerechtes Wohnen

Seniorengerechtes Wohnen

Jill Herrmann

Seniorengerechtes Wohnen

Kölner Landstraße 169
40591 Düsseldorf

Tel.: 0211 - 2299 - 1151

Montag - Donnerstag
9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und nach Vereinbarung


E-Mail: Jill.Herrmann@drk-duesseldorf.de

Unsere seniorengerechten Wohnungen mit verschiedenen Serviceangeboten verbinden für die Mieter die Vorteile einer selbständigen Haushalts- und Lebensführung mit dem Komfort durch bedarfsgerecht ergänzende ambulante Dienste. Die Wohnungen befinden sich in direkter Anbindung an das DRK-Seniorenzentrum im Stadtteil. Mit einer breiten Palette von ambulanten Diensten, die wir auf Wunsch gerne vermitteln (Hausnotruf, ambulante Pflege, Essen auf Rädern, offener Mittagstisch), ergänzen wir das Angebot einer qualitativ hochwertigen Wohnform mitten im Stadtteil.

Seniorenwohnungen in Grafental

Das DRK-Seniorenzentrum Grafental eröffnete im Frühjahr 2014 an der Grafenberger Allee. Hier gibt es heute, neben einer stationären Altenpflegeeinrichtung der vierten Generation und einer Tagespflege, 23 Wohnungen mit Service für Senioren. Die Dreizimmerwohnungen sind 87 bis 98 Quadratmeter groß, die Zweizimmerwohnungen bieten 50 bis 69 Quadratmeter und die Einzimmerapartments 35 bis 39 Quadratmeter. Die Wohnungen verfügen entweder über einen Keller- oder Lagerraum auf der Etage sowie teilweise über eine Dachterrasse.

Hier erhalten Sie weitere Infirmationen zum DRK-Seniorenzentrum Grafental.

Das Haus verfügt über einen Gemeinschafts- und Veranstaltungsraum, eine Waschküche, Tiefgarage und einen Fahrradkeller. Das DRK-Seniorenzentrum Grafental bietet ein vielfältiges Freizeit- und Kulturangebot an. Außerdem können die Mieter den offenen Mittagstisch und das Hauscafé der Einrichtung besuchen.


Servicewohnen Duisburg-Neumühl

Im April 2018 eröffneten die DRK-Kreisverbände Duisburg und Düsseldorf in Duisburg-Neumühl ein hochmodernes Servicewohnen für Senioren sowie ein angeschlossenes Pflegezentrum.

Der Gebäudekomplex besteht aus 50 Seniorenwohnungen, einer Pflegeeinrichtung mit 80 stationären und vier Kurzzeitpflegeplätzen sowie zwei Demenzwohngruppen für insgesamt 24 Bewohnern bestehen. Die 50 hochwertigen Zweiraumwohnungen mit Wohnflächen zwischen 43 und 70 Quadratmetern verfügen alle über eine Einbauküche, eine Abstellkammer (teilweise im Flur) und eine Terasse. Außerdem sind sie barriere- und schwellenfrei und somit auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Zu Ihrer Sicherheit befinden sich in jeder Wohnung Rauchmelder und ein Anschluss an den Hausnotruf.

Durch unsere angebotenen Serviceleistungen haben Sie die Möglichekit selbstbestimmt und unabhängig zu Wohnen. Damit Sie weiterhin flexibel sein können steht Ihnen ein kostenloser PKW-Parkplatz zur Verfügung. Aber auch für das Sozialleben im Wohnbereich ist gesorgt. Aktivprogramme, der Hausgarten oder die Gemeinschaftsräume können genutzt werden um physisch und psychisch fit zu bleiben.
 

DRK-Campus im Quartier Duisburg Neumühl

Lageplan Seniorenzentrum Neumühl

Unsere barrierefreien Wohnungen mit den Serviceleistungen ermöglichen es Ihnen, unabhängig und selbstbestimmt zu wohnen. Und sollte ein Umzug in eine Pflegeeinrichtung unumgänglich sein, können Sie sich in unserem DRK-Seniorenzentrum Neumühl auch weiterhin wie zu Hause fühlen, denn Sie bleiben ihrem angestammten Quartier verbunden.

Unser Campus-Konzept verbindet ein selbstbestimmtes Leben in einer eigenen Wohnung mit der Möglichkeit der Pflege im Bedarfsfall. Auf diesem Gebiet weist das Deutsche Rote Kreuz weit mehr als 50 Jahre Kompetenz auf. Auch bei Ihrer Sicherheit machen wir keine Kompromisse. Dafür sorgen wir mit unserem Hausnotruf, an den Sie automatisch angeschlossen sind.

Für ein Leben in Gemeinschaft und gegen eine mögliche Isolation im Alter, finden Sie auf unserem Campus die nötige Abwechslung in Aktivprogrammen, dem Hausgarten, Gemeinschaftsräumen und der sozialen Betreuung.

Auch außerhalb unserer Wohnanlage pulsiert das Leben: Der aufstrebende Stadtteil Neumühl liegt im Duisburger Norden, an der Stadtgrenze zu Oberhausen. Einst industriell stark geprägt, zeichnet er sich heute durch eine große Zahl an wunderschönen denkmalgeschützten Bauten und Siedlungen aus, die Teil der bekannten „Route der Industriekultur“ sind. Seinen Namen erhielt Neumühl von der Morians Mühle, eine Wassermühle am Fluss Emscher.

Die Wohnungen - maßgeschneiderter Service

Auf mehr als 3.600 Quadratmetern Fläche bieten wir Ihnen ein DRK-Servicewohnen nach allerhöchsten Qualitätsstandards und einem Rundum-Sorglos-Paket an. DRK-Servicewohnen bedeutet für Sie so zu leben, wie Sie es bisher gewohnt sind; mit allen privaten Rückzugsmöglichkeiten. Gleichzeitig stehen Ihnen unsere Mitarbeiter und unser umfangreicher Service zur Verfügung. Sie können von einem Grund- oder Wahlservice profi tieren. Beim Wahlservice werden die Leistungen, die Sie, auf Dauer oder nur gelegentlich, in Anspruch nehmen, separat berechnet. Im Rahmen des Wahlservices erbringen Dienste des DRK oder Kooperationspartner nach Wunsch hauswirtschaftliche, betreuerische oder auch pflegerische Leistungen.

  • Grundservice
    • Anschluss an die DRK-Hausnotrufzentrale
    • individuelle Beratung und Hilfe beim Umgang mit Behörden, Ärzten, Kranken- und Pflegekassen   
    • Beratung und Vermittlung von organisatorischen Hilfen im Pflege-, Not- und Krankheitsfall
    • Ansprechpartner im Haus mit festen Sprechzeiten
    • Vermittlung von weiteren Hilfen und Serviceleistungen bei Bedarf
    • Wir informieren Sie über kulturelle Veranstaltungen und Festivitäten und organisieren auch gerne Ihre Teilnahme.
    • Nutzung des Gartens
    • Nutzung der Gemeinschaftsräume nach Absprache
  • Wahlservice
    • Einkaufsservice / Botengänge
    • Begleitungen bei beispielsweise Behördengängen
    • Reinigungs- und Wäschedienste
    • Mahlzeitenservice / Mittagstisch
    • Hausmeisterdienste
    • Tagespflege     
    • Betreuung durch den ambulanten Pfl egedienst, abgesichert über § SGB 5     
    • Stationäre Kurzzeitpflege in der angeschlossenen DRK-Seniorenbetreuung
  • Eigenständige Anschlüsse
    • Privathaftpflichtversicherung
    • Hausratversicherung
    • GEZ-Gebühren
    • Telefonanschluss
    • Stromkosten

Lebensräume

Auf unserem Campus stehen Ihnen 50 hochwertige Zweiraum-Seniorenwohnungen zur Verfügung. Mit einer Größe von 43 bis 70 Quadratmetern bieten sie den Komfort bedarfsgerechter Seniorenwohnungen.
Sie richten Ihren neuen LEBENSRAUM mit Ihrem eigenen Mobiliar und persönlichen Gegenständen nach  Ihrem individuellen Geschmack ein. Alle Wohnungen sind selbstverständlich barriere- und schwellenfrei und für Rollstuhlfahrer geeignet. Sie sind mit einer Abstellkammer (teilweise auf dem Flur) sowie einer Terrasse ausgestattet. Zu Ihrer Sicherheit befinden sich in jeder Wohnung Rauchmelder und ein Anschluss an den Hausnotruf. Ein PKW-Stellplatz steht jeder Wohnung kostenlos zur Verfügung. Für Ihre Feierlichkeiten können Sie den Clubraum auf der 3. Etage, mit angrenzender großer Gemeinschafts-Terrasse, nutzen.