DRK-Ehrenamtler luden Obdachlose wieder zum Weihnachtsessen ein

Weihnachten 2018 feierte die Initiative der ehrenamtlichen Helfer des DRK-Düsseldorf Jubiläum. Bereits im zehnten Jahr lud das Deutsche Rote Kreuz am zweiten Weihnachtstag Obdachlose zu einem warmen Essen und gemütlichen Verweilen ein.
Viele freiwillige Helfer sind dabei, wenn es um die Organisation und die Durchführung des schon traditionellen Weihnachtsessens am 26. Dezember am Rheinufer geht. Für den Aufbau der großen Versorgungszelte und die Ausgabe von vielen hundert Portionen Chili con Carne und Grünkohl an die Bedürftigen melden sich in jedem Jahr viele freiwillige Helfer des DRK-Düsseldorf zum Einsatz. Dank zahlreicher Sponsoren können die Helfer, neben einem guten und deftigen warmen Essen, auch Geschenke, wie Winterwäsche, Mützen, Schals und Handschuhe an die wohnungslosen Menschen verteilen.
Angelika Jaroschek ist seit vielen Jahren ehrenamtliche Helferin beim DRK-Düsseldorf und übernahm die Koordination des vergangenen Weihnachtsessens zum ersten Mal: „Wenn man für das DRK arbeitet, dann verpflichtet man sich gleichzeitig dazu, menschliches Leiden überall und jederzeit zu verhüten und zu lindern. Wir haben einfach Spaß an unserer ehrenamtlichen Tätigkeit und unsere Familien haben viel Verständnis dafür, dass wir am zweiten Weihnachtsfeiertag arbeiten“.