Häufig gestellte Fragen zum Corona-Virus

Nach einer Infektion mit dem 2019-nCoV können Symptome wie Fieber, Husten, Atembeschwerden und Atemnot auftreten; bei schwereren Krankheitsverläufen kann es auch zu Lungenentzündungen kommen. Umso wichtiger ist es deshalb sich an den Standardempfehlungen für präventive Maßnahmen zu orientieren. Neben einer gründlichen Händehygiene und einer guten Husten- und Nies-Etikette wird das Einhalten eines ausreichenden Abstandes zu Personen mit den o. g. Symptome empfohlen. Die Zuständigkeit zur Beantwortung spezifischer Fragestellungen zum Coronavirus liegt bei den örtlichen Gesundheitsämtern. Diese stellen auch weitere ausführliche Informationen zur aktuellen Sachlage in Ihrer Region zur Verfügung. Häufig gestellte Fragen zum Corona-Virus beantworten wir Ihnen mit dem beigefügten Merkblatt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln.