Klosterkemper und Gäste spenden 10.000 Euro für Jenny Jürgens Herzwerk

Wer teilt, beschenkt sich selbst. Frei nach diesem Motto unterstützen Schauspielerin Jenny Jürgens und das DRK-Düsseldorf alte Menschen, die in Armut und Einsamkeit leben. Auch Horst Klosterkemper teilt diese Devise und verzichtete anlässlich seines runden Geburtstags auf Geschenke. Seine Gäste sollten lieber Geld an die Initiative Herzwerk spenden.
Mit einem Empfang im Düsseldorfer Rochusclub beging Horst Klosterkemper im November seinen runden Geburtstag. Freunde und Wegbegleiter waren eingeladen, mit ihm gemeinsam zu feiern und seine jahrzehntelange erfolgreiche Arbeit, unter anderem im und mit dem Tennis, Revue passieren zu lassen. Horst Klosterkemper, der seinen beruflichen Werdegang bei den Henkel-Werken begann, später Geschäftsführer der Düsseldorfer Messegesellschaft wurde, danach im „Ruhestand“ vier Jahre die ATP-Präsidentschaft in Europa übernahm und 2002 aus der Hand des damaligen Bundespräsidenten Johannes Rau das Bundesverdienstkreuz erhielt, ist zudem ehrenamtlicher Botschafter des Deutschen Roten Kreuz Düsseldorf. In dieser Funktion bat er seine Gäste, zu seinem Ehrentag keine Geschenke mitzubringen, sondern möglichst einen Geldbetrag an die Initiative Herzwerk von Jenny Jürgens und dem DRK zu spenden. Insgesamt kam dabei eine Summe von etwa 10.000 Euro zusammen.
Die gesammelten Gelder kommen bedürftigen Senioren zugute. So ermöglicht Herzwerk ihnen die Teilnahme am kulturellen Leben und übernimmt die Kosten für beispielsweise den Ersatz von Haushaltgeräten, Kleidung, Matratzen oder Bettwaren. Aber auch Fernseher oder Computer werden mit den Spenden finanziert. Seit der Gründung von Herzwerk im Jahr 2009 konnte vielen hundert Senioren in ganz unterschiedlichen Situationen finanziell unter die Arme gegriffen werden. Jährlich registriert Herzwerk etwa 20.000 Euro bezahlte Sachleistungen. Zusätzlich werden auch Veranstaltungen finanziert; das können Theaterbesuche, Bewegungskurse, Spielenachmittage, Ausflüge oder Weihnachtsfeiern sein.
Jenny Jürgens bedankte sich mit einem Herzwerkerchen
„Mit Ihrer Spende haben Sie und Ihre Gäste nicht nur Geld gegeben, sondern auch Sinn gestiftet. Sie alle tragen dazu bei, dass wir mit Herzwerk die Lebensqualität von Senioren, die an der Armutsgrenze leben, verbessern“, bedankte sich Jenny Jürgens am 15. März in der Oberbilker Herzwerkstatt bei Horst Klosterkemper. Dabei überreichte sie ihrem DRK-Botschafter-Kollegen im Kreis einiger anwesender Kuratoriumsmitglieder das Herzwerkerchen. Die kleine Figur sowie ein größerer Bruder wurden von Jacques Tilly für Herzwerk entworfen. Die Auszeichnung erhalten solche Sponsoren, die eine Spende ab einer Höhe von 10.000 Euro zugunsten von Herzwerk tätigen.