Hinweise zum Datenschutz für Bewerber
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeiten wir die uns mit der Bewerbung übermittelten oder sonst im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhobenen persönlichen Daten des Bewerbers.
In Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 13 DSGV teilen wir Ihnen in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten folgendes mit:
Das Bewerbungs- und Personalmanagement wird für alle Gesellschaften der DRK-Düsseldorf Gruppe zentral durch die Muttergesellschaft, den DRK-Kreisverband Düsseldorf e.V. vorgenommen. Dieser wird insoweit auch als Auftragsdatenverarbeiter für die übrigen Gesellschaften der Gruppe tätig.
Wenn Sie unsere Karriereseite www.jobs.drk-duesseldorf.de für Ihre Bewerbung an uns nutzen, finden Sie die Datenschutzhinweise des eingebundenen Dienstleisters talentsconnect AG hier.
Die allgemeinen Datenschutzhinweise für die Nutzung unserer Internetangebote einschließlich dieser Seite finden Sie hier.
a) Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Düsseldorf e.V.
vertreten durch den Vorsitzenden des Vorstands Stefan Fischer
Kölner Landstr. 169
40591 Düsseldorf
Telefon: 0211 2299-1110
Telefax : 0221 2299-1133
E-Mail-Adresse: datenschutz@drk-duesseldorf
b) Datenschutzbeauftragter
JurTec GmbH
Horst Leis
Ginsterweg 23
42781 Haan
Tel.: +4921299249063
Fax: +4921299267089
E-Mail: GmbH@jurtec.de
Website: gmbh.jurtec.de
c) Verarbeitungszweck und Rechtsgrundlage
Die Daten werden zum Zwecke der Durchführung eines Personalauswahlverfahrens verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung sind Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGV (konkludente Einwilligung durch Übermittlung der Daten) sowie Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGV (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage der betroffenen Person) .
d) Empfänger der personenbezogenen Daten
Die Daten werden an Organisationseinheiten der jeweiligen Gesellschaft der DRK-Düsseldorf-Gruppe bzw. des jeweiligen Fachbereiches, die an der Personalauswahl und Personalverwaltung beteiligt sind, sowie ggf. an den Betriebsarzt übermittelt.
e) Dauer der Speicherung
Die Daten werden bei der DRK-Düsseldorf-Gruppe nur für die Dauer des jeweiligen Personalauswahlverfahrens gespeichert. Daten von Bewerbungen, die sich nicht auf ein konkretes Auswahlverfahren beziehen (z.B. Initiativbewerbungen), werden spätestens nach sechs Monaten gelöscht.
f) Rechte des Betroffenen
1. Recht auf Auskunft
Es besteht nach Art. 13, 15 DSGVO das Recht, Auskunft über die beim Leistungserbringer gespeicherten personenbezogenen Daten geordnet nach Kategorien einschließlich Information über die Verarbeitungszwecke, die Empfänger und die geplante Dauer der Speicherung zu erhalten.
2. Recht auf Berichtigung
Unrichtige personenbezogene Daten werden nach Kenntniserlangung gemäß Art. 16 DSGVO berichtigt oder vervollständigt werden.
3. Recht auf Löschung
Das Recht auf Löschung kann gemäß Art. 17 DSGVO jederzeit geltend gemacht werden. Soweit keine rechtliche Verpflichtung oder ein Recht zur Aufbewahrung (z.B. Enthaftungsgründe) entgegensteht werden die Daten gelöscht. Ansonsten erfolgt eine automatische Löschung. Dabei sind ggf. bestehende rechtliche Aufbewahrungspflichten zu beachten.
4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Gemäß Art. 18 DSGVO kann unter bestimmten Voraussetzungen die weitere Verarbeitung von personenbezogenen Daten beschränkt beziehungsweise auf bestimmte Zwecke eingegrenzt werden. Die Daten werden gut geschützt und vor Zugriff gesichert aufbewahrt.
5. Recht auf Datenübertragung
Auf ausdrücklichen Wunsch können gemäß Art. 20 DSGVO die vom Bewerber übermittelten Daten in einem gängigen Format zur Verfügung gestellt oder auf Wunsch an einen Dritten weitergegeben werden.
6. Widerspruchsrecht
Unter den Voraussetzungen von Art. 21 DSGVO ist die Datenverarbeitung durch den Leistungserbringer im Falle eines Widerspruches zu unterlassen. Ein Widerspruch bzw. Widerruf ist an den Verantwortlichen bzw. den Datenschutzbeauftragten zu richten.
7. Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Datenverarbeitungen der Einrichtung können mittels Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde für Datenschutz in NRW unter folgende Adresse beanstandet werden.
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
g) Verpflichtung, Daten zur Verfügung zu stellen
Im Rahmen des Personalauswahlverfahrens muss der Bewerber die Daten zur Verfügung stellen, die für die Durchführung des Verfahrens erforderlich sind. Erfolgt dies nicht, oder wird der Datenverarbeitung widersprochen, wird die Teilnahme der Bewerbung am Personalauswahlverfahren umgehend beendet; die Daten werden umgehend gelöscht.
h) Hinweis auf Auftragsdatenverarbeitung
Wir weisen darauf hin, dass ggf. externe Dienstleister, beispielweise unsere IT-Dienstleister oder auch von uns mit der Abrechnung der Leistungen beauftragte Abrechnungsunternehmen oder Callcenter hinsichtlich der Datenverarbeitungsvorgänge involviert sein können. Soweit dies der Fall ist, haben wir diese vertraglich verpflichtet, die Daten ausschließlich für die von uns vorgegebenen Aufgaben und gemäß unserer Weisung zu verarbeiten. Alle externen Dienstleister gewährleisten die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften für die Auftragsdatenverarbeitung gemäß Art 28 DSGVO.
Wir weisen ferner darauf hin, dass unsere Muttergesellschaft der DRK-Düsseldorf-Gruppe, der DRK-Kreisverband Düsseldorf e.V., als interner Dienstleister mit Datenverarbeitungsvorgängen beauftragt wurde. Der interne Dienstleister gewährleistet die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften für die Auftragsdatenverarbeitung gemäß Art 28 DSGVO.